08. Mai 2019 - Mittwoch, 12:00-13:00 Uhr - Öffentliche Mittagsvorträge - Jenseits des Tellerrands - „Die Welt ist an den Massentod gewöhnt …“ - Die „Spanische Grippe“ 1918 - Karl-Heinz Leven
Menschenrechte für Personen mit Demenz.
Soziale und ethische Perspektiven
Schmidhuber, M./Frewer, A./Klotz, S./Bielefeldt, H. (Hrsg.) (2019)
Bielefeld, 253 Seiten.
http://www.transcript-verlag.de
Die Josef und Luise Kraft-Stiftung schreibt für das Jahr 2019 den Förderpreis „Menschenrechte und Ethik in der Medizin für Ältere“ aus. Studien, Praxisprojekte und Abschlussarbeiten sind zur Einreichung bis zum 1. Mai 2019 eingeladen.
22. Mai 2019 - Mittwoch, 12:00-13:00 Uhr - Öffentliche Mittagsvorträge - Jenseits des Tellerrands - „Furchtlos und ohne Kompromiss“? - “Ärztlicher Widerstand gegen die NS-„Euthanasie“ - Susanne Ude-Koeller
„Medizintäter. Ärzte und Ärztinnen im Spiegel der NS-Täterforschung“
DFG-Tagung
1.- 2. April 2019
Harald zur Hausen-Hörsaal, Altes Universitätskrankenhaus, Krankenhausstr. 12, Erlangen
Institut für Geschichte und Ethik der Medizin der FAU
Veranstalter: Philipp Rauh, Susanne Ude-Koel...
15. Januar 2019 - Montag, 18:15 - Medizinhistorische Vortragsreihe - „Von manisch bis depressiv - Aetius von Amida zu Gehirn- und Geisteskrankheiten" - Ricarda Gäbel, Institut für Klassische PhilologieBerlin
Laufzeit: 1. Okt. 2016 – 31. Okt. 2018 Leitung: Prof. Dr. med. Karl-Heinz Leven. Bearbeitung: Dr. Susanne Ude-Koeller, Philipp Rauh MA, Andreas Thum MA. Konzeptionelle Beratung: Prof. Dr. Renate Wittern-Sterzel
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.