Auch dieses Semester findet sich die medizinhistorische Kafferunde regelmäßig zusammen!
Immer freitags um 11 Uhr (s.t.) bis 11.45 Uhr
Medizinhistorische Kaffeerunde
-- Kurzvorträge mit Diskussion im zwanglosen digitalen Rahmen --
PROGRAMM im Sommersemester 2025:
9. Mai 2025: Marti...
Ein Radiofeature mit Beiträgen u.a. von Marion M. Ruisinger und Fritz Dross
Medizinische Sammlung: Öffentliche Führung von Fritz Dross, Kustos der Medizinischen Sammlung, im Rahmen des Collegium Alexandrinum am Samstag, 17. Mai 2025 um 11 Uhr. Treffpunkt am Eingang Pförtnerhäuschen des Kussmaul-Cam...
In einem Radiofeature „Kathedralen der Moderne“ über den modernen Krankenhausbau erläutert Fritz Dross gemeinsam mit der Archivarin der St. Katharinenspitalstiftung Regensburg, Kathrin Pindl, die historischen Hintergründe des Hospital- und Krankenhausbaus.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Seit 2005 vergibt die Universitätsleitung jährlich den Renate-Wittern-Sterzel-Preis. Der Preis ist nach der ersten FAU-Frauenbeauftragten benannt, die den Gleichstellungspreis gestiftet hat. Preiswürdig sind innovative Projekte zur Förderung der Gleichstellung, vorbildliche Maßnahmen zum konstruktiv...
Brill’s Encyclopedia of Medicine in the Greco-Roman World is a translation and signifcantly revised, updated, and expanded edition of the acclaimed reference work Antike Medizin: Ein Lexikon (2005), edited by Karl-Heinz Leven and published by Verlag C.H. Beck. The encyclopedia will be published as...
Das Zentrum Erinnerungskultur stellt seine Publikation „Verdrängt. Die Erinnerung an die nationalsozialistischen ,Euthanasie‘-Morde“ in der Erlanger Orangerie vor.