Am 27. Juli 2017 fand die Antrittsvorlesung von PD Dr. med. Andreas Reis, MSc zum Thema "Bekämpfung von Ebola und anderen Epidemien: Kein Erfolg ohne Ethik." statt. Prof. Dr. med. Andreas Frewer, M.A. überreichte ihm im Anschluss die offizielle Urkunde seiner Habilitation.
Am Montag, den 10.07.2017 18.30 Uhr - "Das ist Sparta" - Im antiken Sparta – so will es die Überlieferung – existierten Ansätze einer staatlichen Gesundheitsüberwachung. Das Ziel: Gesunde und kräftige Männer, Frauen und Kinder sollten die Kampfkraft und Wehrhaftigkeit des Stadtstaates stärken.
Martina Schmidhuber / Lutz Bergemann / Andreas Frewer (Eds.) (2017): Ethical Dimensions of International Dementia Plans. New Strategies for Human Rights.
12. Juni 2017 - Montag, 18:15 - Medizinhistorische Vortragsreihe - Die Zukunft liegt in Amerika: Chirurgie in Deutschland und den USA, 1870-1914 - Prof. Dr. Thomas Schlich
Mittwoch, 24. Mai 2017, 12:00-13:00 Uhr: Bellen, kläffen, beißen. Der Hundewahn im byzantinischen Amida zwischen retrospektiver Diagnose und kulturhistorischer Einordnung - Nadine Metzger